Tipps & Tricks

Container M882

Stellplatz für Mulde und Container
Wir benötigen ca. 2 Autolängen bzw. 7 Meter Platz um eine Mulde aufzustellen. Falls die Mulde nicht auf Ihrem Grundstück abgestellt wird, können Sie mit einem PKW den Platz reservieren.  Bitte beachten Sie: Wir benötigen nicht nur Platz für die Mulde, sondern auch für den LKW (Aufstellung & Abholung). Hier finden Sie ein Video wie eine Mulde aufgestellt wird: https://www.youtube.com/watch?v=aHNqN6Deg8Q


Als Besteller sind Sie für die Genehmigung auf öffentlichen Flächen verantwortlich. Die Genehmigung erhalten Sie bei der MA – 46

Wenn Sie Problemstoffe wie Elektrogeräte, Fernseher, Kühlschränke etc. entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch an einen unserer Mitarbeiter. Problemstoffe dürfen weder mit Sperrmüll noch mit anderem Müll vermischt werden. 


KMF-Fasern (Tellwolle, Mineralfasern) gelten als gefährlicher Abfall. Sie dürfen nicht mit anderem Müll vermischt werden. Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne  über die fachgerechte Entsorgung.


Gleiches gilt für extrudiertes Polystyrol bzw. XPS-Platten (meist rosa oder grün) die vor 2004 produziert wurden. EPS bzw. Styropor (weiß) ist ungefährlich und darf als Gewerbemüll bzw. Bau-Mix entsorgt werden.


Unter keinen Umständen dürfen giftige, oder gefährliche Flüssigkeiten bzw. Materialien (Benzinkanister, Chemikalien, Autobatterien…) in der Mulde oder im Container entsorgt werden!


Reifen werden pro Stück nachverrechnet.


Sie als Besteller, sind für den Inhalt der Mulde verantwortlich!
Haben Sie z.B. eine Mulde für Bauschutt bestellt, wollen aber Sperrmüll entsorgen, bitten wir Sie dies vor der Abholung telefonisch bekannt zu geben. Achten Sie auch darauf, dass nur der gewünschte Abfall in der Mulde landet (und nicht der Kühlschrank des Nachbarn).

Wir bitten Sie um die Berücksichtigung einer Vorlaufzeit von bis zu zwei Tagen bei Ihrer Bestellung einer Mulde.

Downloads

Werden Sie Berufskraftfahrer bei Baron! Bewerbung an: entsorgung@baron.at


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.